Domain abraten.de kaufen?

Produkt zum Begriff Blicke:


  • Rom, Blicke (Brinkmann, Rolf Dieter)
    Rom, Blicke (Brinkmann, Rolf Dieter)

    Rom, Blicke , Das Originalmanuskript von "Rom, Blicke" wurde vom 14. Oktober 1972 bis 9. Januar 1973 geschrieben. Die ersten beiden Hefte wurden von Rolf Dieter Brinkmann selbst collagiert. Die vorliegende Ausgabe versucht den Charakter des Originaltyposkripts in Satz und Layout zu bewahren. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 199701, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: rororo Neue Buch - Rowohlt Das Neue Buch#25094#, Autoren: Brinkmann, Rolf Dieter, Abbildungen: Zahlr. Abb., Keyword: Erinnerungen; Hefte; Literaturstipendium; Originaltyposkript; Popliteratur; Rom; Villa Massimo, Fachschema: Deutsche Belletristik / Roman, Erzählung~Gedicht / Lyrik~Lyrik~Reisebericht~Reisebericht - Reisebeschreibung~Reisetagebuch~Rom (Stadt) / Roman, Erzählung~Rom (Stadt) / Reisebeschreibung~Rom (Stadt), Fachkategorie: Tagebücher, Briefe, Notizbücher~Klassische Belletristik~Reiseberichte, Reiseliteratur, Region: Rom, Thema: Entspannen, Warengruppe: TB/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Lyrik (ab 1900), Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: 452, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Rowohlt Taschenbuch, Verlag: Rowohlt Taschenbuch, Verlag: ROWOHLT Taschenbuch, Länge: 249, Breite: 177, Höhe: 26, Gewicht: 912, Produktform: Kartoniert, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Vorgänger: A129598, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 32.00 € | Versand*: 0 €
  • Deledda, Grazia: Blicke der Liebe und des Neids
    Deledda, Grazia: Blicke der Liebe und des Neids

    Blicke der Liebe und des Neids , Eine junge sardische Frau begibt sich mit ihrem Mann auf Hochzeitsreise an einen stürmischen Ort am Meer. Noch bevor die Braut das alte Städtchen in der wilden Berggegend überhaupt kennenlernen kann, begegnet sie dem »schwarzen Mann«, einem schluchzenden Geigenspieler, und erkennt in ihm Gabriele wieder, den Virtuosen, in den sie sich vor Jahren verliebt hatte, und der damals spurlos verschwunden war. Die Begegnung stürzt die Erzählerin in größte Seelenqualen. Denn obwohl sie willens ist, mit ihrem Ehemann, den sie vergöttert und der in seiner patriarchalen Rolle fest verankert ist, die gemeinsame ewige Glückseligkeit anzustreben, regt sich Trotz und Widerstand in ihr. Sie will ihre alte Liebe nicht begraben, denn diese romantische Fantasie ist so sehr sie selbst, dass sie - die Liebe zu Grabe tragend - sich selbst begraben würde. In dem zeitvergessenen Ort der archaischen Provinz Sardiniens nimmt das innere Drama der Protagonistin Gestalt an. Als es am Abend eines Dorffestes endlich zur Begegnung zwischen ihr und Gabriele kommt, stellt die junge Frau mit Entsetzen fest, dass er gegen sie einen heftigen, alten Groll hegt ... Der vielleicht schönste Roman der hierzulande kaum bekannten sardischen Literaturnobelpreisträgerin. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Heimliche Blicke [Blu-ray] | Zustand: Neu & original versiegelt
    Heimliche Blicke [Blu-ray] | Zustand: Neu & original versiegelt

    Heimliche Blicke [Blu-ray]

    Preis: 62.69 € | Versand*: 1.95 €
  • Langer, Freddy: Harte Blicke, stille Städte und ein Fotograf, der zur Rakete wird
    Langer, Freddy: Harte Blicke, stille Städte und ein Fotograf, der zur Rakete wird

    Harte Blicke, stille Städte und ein Fotograf, der zur Rakete wird , Als Freddy Langer an der University of New Mexico bei Beaumont Newhall studierte, war dessen Buch Die Geschichte der Fotografie bereits in zahlreichen Auflagen erschienen und in viele Sprachen übersetzt. Aber es bestimmte auch zu jener Zeit noch den Kanon des Mediums. Die Frage, wie man ihn in die Gegenwart hinein ergänzen könne, ließ Freddy Langer als Journalisten und Kritiker seither nicht mehr los. Gut und gerne tausend Fotobücher und Fotoausstellungen hat er in den vergangenen vierzig Jahren besprochen. Oft aus der Begeisterung des Moments heraus, bisweilen mit übertriebener Skepsis. Aus diesem Fundus hat er nun mit dem Abstand von Jahren und Jahrzehnten die Rezensionen jener hundertfünfzig Bücher herausgesucht, von denen er glaubt, sie haben Bestand. Darunter Klassiker von Diane Arbus und Robert Frank bis Lewis Baltz und Gilles Peress, denen er jeweils umfassende Betrachtungen gewidmet hat. Doch wagt er sich mit einer Auswahl kaum beachteter, junger Talente immer wieder auch auf unsicheres Terrain. Zugleich spiegelt die Sammlung seiner Texte die Entwicklung des Fotobuchmarkts wider - und damit den Wandel des Blicks auf die Welt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann ich verhindern, dass ich Blicke abgebe?

    Um zu verhindern, dass du Blicke abgibst, kannst du versuchen, bewusst deine Augenkontakt zu kontrollieren und dich auf andere Dinge zu konzentrieren. Du könntest auch versuchen, deine Körpersprache zu kontrollieren und dich selbstbewusst zu verhalten, um weniger auffällig zu sein. Es kann auch hilfreich sein, deine Aufmerksamkeit auf dein eigenes Verhalten zu lenken und weniger auf andere Menschen in deiner Umgebung zu achten.

  • Warum spüren wir Blicke?

    Es wird vermutet, dass wir Blicke spüren, weil unsere Wahrnehmung auf subtile Veränderungen in der Umgebung reagiert. Wenn jemand uns ansieht, können wir dies durch Veränderungen im Licht, in der Temperatur oder im Luftzug wahrnehmen. Zudem spielen auch soziale Faktoren eine Rolle, da wir als soziale Wesen sensibel für die Aufmerksamkeit anderer sind.

  • Was verursacht böse Blicke?

    Böse Blicke können durch verschiedene Faktoren verursacht werden. Oftmals entstehen sie aus negativen Emotionen wie Wut, Ärger oder Eifersucht. Sie können auch als Reaktion auf unangemessenes Verhalten oder als Ausdruck von Missbilligung oder Ablehnung auftreten.

  • Was betreuten seine Blicke?

    Seine Blicke waren auf etwas oder jemanden gerichtet, das oder der seine Aufmerksamkeit erregte. Es könnte sich um eine Person, ein Objekt oder eine Situation handeln, die seine Interessen oder Gefühle ansprach. Seine Blicke könnten auch auf etwas gerichtet gewesen sein, das er beobachtete oder analysierte.

Ähnliche Suchbegriffe für Blicke:


  • Aluminium-Ring, Geschmiedetes Aluminium, Zum Verhindern von Absplitterungen
    Aluminium-Ring, Geschmiedetes Aluminium, Zum Verhindern von Absplitterungen

    Robuster Alu-Ring in Profi-Qualität aus hochwertigem Aluminium zum kontrollierten und sicheren Eintreiben ohne Absplittern, Hochwertige Verarbeitung, Ideales Gewicht, Optimale Keilwirkung (Hubhöhe 58 mm), Kettensägenfreundlich, Kein Absplittern bei der Verwendung von Stahlhämmern, Deutsches Bundes-Gebrauchsmuster, Stabil und langlebig für eine hohe Lebensdauer, Lieferumfang: 1x Ochsenkopf Alu-Ring, Gewicht: 80 g, Innen-Ø: 53 mm, Maximale Hubhöhe: 58 mm, Artikelnummer: 1591924/OX 47-0000

    Preis: 7.01 € | Versand*: 5.90 €
  • Herzinfarkt vermeiden (Sroka, Knut)
    Herzinfarkt vermeiden (Sroka, Knut)

    Herzinfarkt vermeiden , Die Zivilisationskrankheit Nummer 1, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, gehören zu den häufigsten Todesursachen in den Industrieländern. Der Herzinfarkt ist aber nicht nur Folge verstopfter Herzkranzgefäße und nur ausnahmsweise wird ein Infarkt durch akuten Stress ausgelöst. Vielmehr disponieren Chronische Unterdrückung der Gefühle und soziale Isolation zum Infarkt. In diesem Buch wird gezeigt, inwieweit die Persönlichkeit des Herzkranken, sein Gefühls- und Beziehungsleben und viele weitere Aspekte unserer Lebensführung entscheidend zur Infarktentstehung beitragen. Das Bindeglied liegt dabei in einer Schwäche bzw. Blockade derjenigen Regulationen, die das Herz beruhigen (Parasympathikus, Vagus) unabhängig vom Zustand der Herzkranzgefäße. Das hat enorme Konsequenzen. Es eröffnet völlig neue Möglichkeiten zur Vorbeugung und Behandlung des Herzinfarkts. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 200201, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: edition psychosozial##, Autoren: Sroka, Knut, Seitenzahl/Blattzahl: 153, Keyword: Gesundheitswissenschaft; Herzkrankheit; Kardiologie; Mental Health; Prävention; Psycho-Kardiologie, Fachschema: Herzinfarkt~Infarkt (Herz)~Prävention - Suchtprävention~Vorbeugung~Körper (medizinisch) / Psychosomatik~Psychosomatik, Fachkategorie: Psychologie~Medizin und Gesundheit: Ratgeber, Sachbuch, Warengruppe: HC/Medizin/Medizinische Ratgeber zu Krankheiten, Fachkategorie: Psychosomatik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Psychosozial Verlag GbR, Verlag: Psychosozial Verlag GbR, Verlag: Psychosozial-Verlag, Länge: 210, Breite: 148, Höhe: 10, Gewicht: 233, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2927593

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Verlustabzug bei Immobilien: Liebhaberei vermeiden
    Verlustabzug bei Immobilien: Liebhaberei vermeiden

    Wenn Sie eine Mietimmobilie kaufen oder selbst bauen, werden Sie in den ersten Jahren häufig Verluste einfahren. Denn beim Kauf oder Bau fallen viele Kosten an, bis die Immobilie überhaupt fertig gestellt ist, geschweige denn die ersten Mieteinnahmen fließen. Allerdings sollte sich nach einigen Jahren abzeichnen, dass die Vermietung einen positiven Ertrag abwerfen wird.

    Preis: 6.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Plastiksparbuch - Plastik vermeiden im Alltag
    Plastiksparbuch - Plastik vermeiden im Alltag

    Plastikmüll der sich zu Millionen Tonnen in der Umwelt anreichert gehört zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Dabei ist gesundheitsschädliches oder kurzlebiges Plastik fast immer leicht vermeidbar! Alle wichtigen Fakten rund um Plastik und die Probleme die es verursacht haben wir im Plastiksparbuch zusammengestellt zusammen mit über 300 Anleitungen und Ideen für sinnvolles Plastiksparen im Alltag. Plastiksparen ist gut für die Umwelt: Im Gegensatz zu erdölbasierten Kunststoffen die jahrhundertelang in der Umwelt verbleiben und Tieren Pflanzen und Menschen schaden sind alternative Materialien vergleichsweise harmlos oder sogar vollständig biologisch abbaubar. Plastiksparen ist gut für die Gesundheit: Während gängige Plastiksorten Tausende unsichtbare Additive enthalten die unsere Gesundheit und die Umwelt belasten sind Naturmaterialien sowie Glas Stahl & Co. in der Regel vollkommen unbedenklich.Plastiksparen macht Spaß und inspiriert zum Umdenken: Werde Teil der stetig wachsenden Bewegung von Menschen denen Plastik nicht egal ist und die tagtäglich durch bewusste Konsumentscheidungen ein Zeichen für Umweltschutz und für unseren Planeten setzen.ISBN: 9783946658337Verlagsbez.: smarticularTitel: Plastiksparbuch - Plastik vermeiden im Alltag - mehr als 300 Ideen und Rezepte für ein Leben ohne PlastikAufl./Ersch.jahr: 2019Seitenzahl: 288Taschenbuch

    Preis: 16.95 € | Versand*: 4.90 €
  • Sind Blicke immer bewusst?

    Nein, Blicke sind nicht immer bewusst. Manchmal schweifen unsere Augen einfach ab oder wir schauen unbewusst in eine bestimmte Richtung, ohne wirklich etwas wahrzunehmen. Andere Male können Blicke jedoch bewusst eingesetzt werden, um Aufmerksamkeit zu erregen oder eine Botschaft zu vermitteln.

  • Was sind wiederkehrende Blicke?

    Wiederkehrende Blicke beziehen sich auf wiederholte, anhaltende oder auffällige Blicke, die eine Person einer anderen Person zuwirft. Diese Blicke können verschiedene Bedeutungen haben, wie Interesse, Anziehung, Neugier oder auch Unbehagen. Sie können sowohl bewusst als auch unbewusst sein und können eine wichtige Rolle in der zwischenmenschlichen Kommunikation spielen.

  • Wie deuten Jungs Blicke?

    Die Deutung von Blicken kann von Person zu Person unterschiedlich sein. Generell können Jungs durch Blicke Interesse, Anziehung oder auch Flirten ausdrücken. Es ist wichtig, den Kontext und die Körpersprache zu berücksichtigen, um die Bedeutung der Blicke besser zu verstehen.

  • Was verraten ihre Blicke?

    Was verraten ihre Blicke? Zeigen sie Interesse oder Desinteresse? Sind sie neugierig oder gelangweilt? Spiegeln sie Ehrlichkeit oder Verstellung? Können wir aus ihren Blicken ihre Emotionen und Gedanken ablesen? Letztendlich bleibt die Frage: Was verraten ihre Blicke über ihre wahre Natur und Absichten?

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.