Produkt zum Begriff Selbstkontrolle:
-
Disziplin - die Macht der Selbstkontrolle (Holiday, Ryan)
Disziplin - die Macht der Selbstkontrolle , Die Inschrift auf dem Orakel von Delphi lautet: »Nichts im Übermaß«. Das ist leicht gesagt, aber schwer zu praktizieren - und wenn es schon 300 v. Chr. schwer war, so ist es heute fast unmöglich. Und doch ist die Selbstdisziplin die stärkste und wichtigste Tugend, die jeder von uns lernen kann. Ohne sie können wir unsere Lebensziele nicht erreichen. Ryan Holiday beschreibt im 2. Band der Reihe über die vier stoischen Tugenden, wie wir Willenskraft, Mäßigung und Selbstkontrolle - also Disziplin - in unserem Leben kultivieren können. Von Aristoteles und Mark Aurel bis hin zu Toni Morrison und Königin Elisabeth II. beleuchtet er die großen Vorbilder dieser Praxis und was wir von ihnen lernen können. Bei Mäßigung geht es nicht um Abstinenz, sondern um Selbstachtung, Konzentration und Ausgewogenheit. Ohne sie werden selbst die positivsten Eigenschaften zu Charakterfehlern. Aber mit Mäßigung sind Glück und Erfolg garantiert: Der Schlüssel liegt nicht im Mehr, sondern darin, das richtige Maß zu finden. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221018, Produktform: Leinen, Autoren: Holiday, Ryan, Übersetzung: Stauder, Thomas, Seitenzahl/Blattzahl: 316, Themenüberschrift: SELF-HELP / Codependency, Keyword: Agora; Antike; Bedacht; Charaktereigenschaft; Einklang; Enthaltsamkeit; Fokus; Gelassenheit; Geschichte; Gleichgewicht; Griechenland; Kaiser; Mitte; Philosophie; Respekt; Rom; Stoiker; Verzicht; Vorhersagen; Weisheit, Fachschema: Philosophie / Antike~Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe~Beziehung (psychologisch, sozial), Fachkategorie: Philosophie: Sachbuch, Ratgeber~Ratgeber, Sachbuch: Psychologie~Psychologie~Ratgeber: Familie und Partnerschaft, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Antike Philosophie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Finanzbuch Verlag, Verlag: Finanzbuch Verlag, Verlag: FinanzBuch Verlag, Länge: 131, Breite: 188, Höhe: 29, Gewicht: 348, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783960929819 9783960929826, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Rechenblätter mit Selbstkontrolle - 5. Klasse (Müller, Heiner~Vollmer, Uta)
Rechenblätter mit Selbstkontrolle - 5. Klasse , Keine langweiligen Mathestunden mehr! Mit diesen Arbeitsblättern können Sie das Rechnenüben abwechslungsreich und interessant gestalten. Anmalbilder, Punktebilder und Lösungssätze bieten den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit der motivierenden Selbstkontrolle. Das Übungsmaterial eignet sich hervorragend für Hausaufgabe, Stillbeschäftigung, Gruppenarbeit oder zur Differenzierung. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 13. Auflage, Nachdruck, Erscheinungsjahr: 202111, Produktform: Pergament, Beilage: Kopiervorlagen, lose in Mappe, Titel der Reihe: Bergedorfer Kopiervorlagen#44#, Autoren: Müller, Heiner~Vollmer, Uta, Auflage: 21013, Auflage/Ausgabe: 13. Auflage, Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 51, Abbildungen: Illustr., Keyword: 5. Klasse; Mathematik; Sekundarstufe I; Themenübergreifend, Fachschema: Didaktik~Unterricht / Didaktik~Mathematik / Lehrermaterial, Bildungsmedien Fächer: Mathematik, Algebra, Geometrie, Fachkategorie: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Unterricht und Didaktik: Mathematik, Bildungszweck: für die Sekundarstufe I, Warengruppe: HC/Schulbücher/Unterrichtsmat./Lehrer, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag i.d. AAP, Verlag: Persen Verlag, Länge: 290, Breite: 207, Höhe: 8, Gewicht: 332, Produktform: Blätter, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Vorgänger: A4684484, Vorgänger EAN: 9783921809563 9783893580569, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 2685444
Preis: 25.99 € | Versand*: 0 € -
Aluminium-Ring, Geschmiedetes Aluminium, Zum Verhindern von Absplitterungen
Robuster Alu-Ring in Profi-Qualität aus hochwertigem Aluminium zum kontrollierten und sicheren Eintreiben ohne Absplittern, Hochwertige Verarbeitung, Ideales Gewicht, Optimale Keilwirkung (Hubhöhe 58 mm), Kettensägenfreundlich, Kein Absplittern bei der Verwendung von Stahlhämmern, Deutsches Bundes-Gebrauchsmuster, Stabil und langlebig für eine hohe Lebensdauer, Lieferumfang: 1x Ochsenkopf Alu-Ring, Gewicht: 80 g, Innen-Ø: 53 mm, Maximale Hubhöhe: 58 mm, Artikelnummer: 1591924/OX 47-0000
Preis: 7.01 € | Versand*: 5.90 € -
Herzinfarkt vermeiden (Sroka, Knut)
Herzinfarkt vermeiden , Die Zivilisationskrankheit Nummer 1, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, gehören zu den häufigsten Todesursachen in den Industrieländern. Der Herzinfarkt ist aber nicht nur Folge verstopfter Herzkranzgefäße und nur ausnahmsweise wird ein Infarkt durch akuten Stress ausgelöst. Vielmehr disponieren Chronische Unterdrückung der Gefühle und soziale Isolation zum Infarkt. In diesem Buch wird gezeigt, inwieweit die Persönlichkeit des Herzkranken, sein Gefühls- und Beziehungsleben und viele weitere Aspekte unserer Lebensführung entscheidend zur Infarktentstehung beitragen. Das Bindeglied liegt dabei in einer Schwäche bzw. Blockade derjenigen Regulationen, die das Herz beruhigen (Parasympathikus, Vagus) unabhängig vom Zustand der Herzkranzgefäße. Das hat enorme Konsequenzen. Es eröffnet völlig neue Möglichkeiten zur Vorbeugung und Behandlung des Herzinfarkts. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 200201, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: edition psychosozial##, Autoren: Sroka, Knut, Seitenzahl/Blattzahl: 153, Keyword: Gesundheitswissenschaft; Herzkrankheit; Kardiologie; Mental Health; Prävention; Psycho-Kardiologie, Fachschema: Herzinfarkt~Infarkt (Herz)~Prävention - Suchtprävention~Vorbeugung~Körper (medizinisch) / Psychosomatik~Psychosomatik, Fachkategorie: Psychologie~Medizin und Gesundheit: Ratgeber, Sachbuch, Warengruppe: HC/Medizin/Medizinische Ratgeber zu Krankheiten, Fachkategorie: Psychosomatik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Psychosozial Verlag GbR, Verlag: Psychosozial Verlag GbR, Verlag: Psychosozial-Verlag, Länge: 210, Breite: 148, Höhe: 10, Gewicht: 233, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2927593
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
-
Was ist Selbstkontrolle?
Selbstkontrolle bezieht sich auf die Fähigkeit einer Person, ihre eigenen Impulse, Emotionen und Verhaltensweisen zu regulieren und zu steuern. Es beinhaltet die Fähigkeit, Versuchungen zu widerstehen, impulsives Verhalten zu vermeiden und langfristige Ziele zu verfolgen. Selbstkontrolle ist eine wichtige Eigenschaft für die persönliche Entwicklung und das Erreichen von Erfolg in verschiedenen Lebensbereichen.
-
Was bedeutet "keine Selbstkontrolle"?
"Keine Selbstkontrolle" bedeutet, dass eine Person Schwierigkeiten hat, ihre eigenen Impulse, Emotionen oder Verhaltensweisen zu kontrollieren. Sie handelt möglicherweise impulsiv und unüberlegt, ohne Rücksicht auf die Konsequenzen ihres Handelns. Dies kann zu Problemen in verschiedenen Lebensbereichen führen, wie zum Beispiel im Umgang mit Geld, in zwischenmenschlichen Beziehungen oder bei der Einhaltung von Regeln und Vorschriften.
-
Wie kann man seine Selbstkontrolle verbessern und unerwünschte Verhaltensweisen vermeiden?
Um die Selbstkontrolle zu verbessern und unerwünschte Verhaltensweisen zu vermeiden, ist es wichtig, sich bewusst zu machen, welche Auslöser dazu führen. Durch Selbstreflexion und Achtsamkeit kann man diese Auslöser identifizieren und Strategien entwickeln, um ihnen entgegenzuwirken. Zudem können Techniken wie Ablenkung, Belohnungssysteme oder das Setzen von klaren Zielen helfen, die Selbstkontrolle zu stärken.
-
Was sind Tipps zur Selbstkontrolle?
Um die Selbstkontrolle zu verbessern, ist es hilfreich, klare Ziele zu setzen und diese regelmäßig zu überprüfen. Es kann auch hilfreich sein, sich selbst Belohnungen zu geben, wenn man seine Ziele erreicht hat. Außerdem ist es wichtig, sich bewusst zu machen, welche Auslöser zu einem Verlust der Selbstkontrolle führen und Strategien zu entwickeln, um diesen Auslösern entgegenzuwirken.
Ähnliche Suchbegriffe für Selbstkontrolle:
-
Verlustabzug bei Immobilien: Liebhaberei vermeiden
Wenn Sie eine Mietimmobilie kaufen oder selbst bauen, werden Sie in den ersten Jahren häufig Verluste einfahren. Denn beim Kauf oder Bau fallen viele Kosten an, bis die Immobilie überhaupt fertig gestellt ist, geschweige denn die ersten Mieteinnahmen fließen. Allerdings sollte sich nach einigen Jahren abzeichnen, dass die Vermietung einen positiven Ertrag abwerfen wird.
Preis: 6.99 € | Versand*: 0.00 € -
Plastiksparbuch - Plastik vermeiden im Alltag
Plastikmüll der sich zu Millionen Tonnen in der Umwelt anreichert gehört zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Dabei ist gesundheitsschädliches oder kurzlebiges Plastik fast immer leicht vermeidbar! Alle wichtigen Fakten rund um Plastik und die Probleme die es verursacht haben wir im Plastiksparbuch zusammengestellt zusammen mit über 300 Anleitungen und Ideen für sinnvolles Plastiksparen im Alltag. Plastiksparen ist gut für die Umwelt: Im Gegensatz zu erdölbasierten Kunststoffen die jahrhundertelang in der Umwelt verbleiben und Tieren Pflanzen und Menschen schaden sind alternative Materialien vergleichsweise harmlos oder sogar vollständig biologisch abbaubar. Plastiksparen ist gut für die Gesundheit: Während gängige Plastiksorten Tausende unsichtbare Additive enthalten die unsere Gesundheit und die Umwelt belasten sind Naturmaterialien sowie Glas Stahl & Co. in der Regel vollkommen unbedenklich.Plastiksparen macht Spaß und inspiriert zum Umdenken: Werde Teil der stetig wachsenden Bewegung von Menschen denen Plastik nicht egal ist und die tagtäglich durch bewusste Konsumentscheidungen ein Zeichen für Umweltschutz und für unseren Planeten setzen.ISBN: 9783946658337Verlagsbez.: smarticularTitel: Plastiksparbuch - Plastik vermeiden im Alltag - mehr als 300 Ideen und Rezepte für ein Leben ohne PlastikAufl./Ersch.jahr: 2019Seitenzahl: 288Taschenbuch
Preis: 16.95 € | Versand*: 4.90 € -
Sauter, Dorothea: Gewalt und Zwang vermeiden
Gewalt und Zwang vermeiden , 12 Empfehlungen zur Verhinderung von Zwang Seit nunmehr fünf Jahren gibt es eine medizinische Leitlinie, welche evidenzbasierte Empfehlungen bezüglich Therapie und Umgang mit aggressivem Verhalten und Reduzierung von Zwangsmaßnahmen verfügbar macht. In diesem Buch werden die Ergebnisse aus der Wissenschaft in den Arbeitsalltag übertragen. Leitlinienempfehlungen gelangen nicht ohne gezielte Anstrengungen in die Praxis, vor allem wenn es sich um komplexe Interventionen in multiprofessionellen Teams handelt. Daher wurden 12 Implementierungsempfehlungen für psychiatrische Settings erarbeitet. Dieses Buch bietet Unterstützung für den Praxistransfer. Die Autor*innen haben 55 psychiatrische Stationen bei der Umsetzung dieser Empfehlungen erfolgreich beraten. Sie geben konkrete Hinweise, welche Ziele bei der Implementierung erreicht werden können, was sich bei der Einführung bewährt hat, welche Voraussetzungen gegeben sein sollten und wo gegebenenfalls kein Veränderungsbedarf besteht. Die Arbeitshilfe und das ergänzende Downloadmaterial unterstützt dabei, den Prozess so zu strukturieren und zu organisieren, dass in den Stationsteams gemeinsame Reflexionen und Veränderungen von Haltungen und Handlungen möglich sind, während gleichzeitig Handlungsunsicherheit und Teamdifferenzen vermieden werden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 € -
Menschenansammlung vermeiden Symbol Schild A2 (420x594mm)
Sie erhalten Ihr Schild aus einer 2mm starken Aluminium-Verbundplatte. Produkteigenschaften Aluverbundplatten bestehen aus einem Polyethylen-Kern und sind beidseitig mit Aluminium-Schichten versehen. Dieses hochwertige Material ist bruch- und schlagfest, extrem leicht, kratzfest, absolut wasser-, und wetterfest und UV-beständig. Die Anwendung im Innen-, und Außenbereich ist für Temperaturen von -50 bis +80 °C geeignet. Verarbeitung Das Schild wird digital bedruckt und mit einem Schutzlaminat versiegelt. Diese Kombination bietet eine ausgezeichnete Farbwiedergabe und ist somit ideal für hochwertige Werbe- und Hinweistafeln. Befestigung Das Schild ist geeignet zum Bohren, Schrauben, Nageln und Kleben. Wir empfehlen vor dem Verschrauben oder Nageln das Schild mittels Metallbohrer mit Löchern zu versehen. Lieferung Die Lieferung erfolgt in einer stabilen Verpackung. Jeder Kunde erhält eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt.
Preis: 54.99 € | Versand*: 0.00 €
-
Was bedeutet "Freund" und "Selbstkontrolle"?
Ein Freund ist eine Person, die einem nahe steht, Vertrauen schenkt und Unterstützung bietet. Selbstkontrolle bezieht sich auf die Fähigkeit, seine eigenen Handlungen, Emotionen und Impulse zu kontrollieren und zu regulieren, um vernünftige Entscheidungen zu treffen und angemessen zu handeln.
-
Warum heißt es Freiwillige Selbstkontrolle?
Es heißt Freiwillige Selbstkontrolle, weil es sich um eine Form der Kontrolle handelt, die von den Beteiligten freiwillig durchgeführt wird. Das bedeutet, dass die Kontrolle nicht von externen Behörden oder Institutionen durchgesetzt wird, sondern von den Akteuren selbst übernommen wird. Dadurch sollen Eigenverantwortung und Selbstregulierung gefördert werden. Die Freiwilligkeit ermöglicht es den Beteiligten, flexibel auf Veränderungen zu reagieren und individuelle Lösungen zu finden. Zudem trägt die Freiwillige Selbstkontrolle dazu bei, Vertrauen und Glaubwürdigkeit in der jeweiligen Branche oder Organisation zu stärken.
-
Wie können Menschen lernen, Selbstkontrolle auszuüben und impulsives Verhalten zu vermeiden?
Menschen können Selbstkontrolle lernen, indem sie sich bewusst machen, welche Auslöser impulsives Verhalten hervorrufen. Sie können Strategien wie Atemtechniken oder Achtsamkeitsübungen anwenden, um in stressigen Situationen ruhig zu bleiben. Außerdem kann es hilfreich sein, sich klare Ziele zu setzen und regelmäßig zu reflektieren, ob das eigene Verhalten diesen Zielen entspricht.
-
Wie kann man Selbstkontrolle trainieren und verbessern? Wer profitiert von einer starken Selbstkontrolle und warum?
Selbstkontrolle kann durch regelmäßiges Üben und die Entwicklung von Routinen gestärkt werden. Eine starke Selbstkontrolle hilft dabei, langfristige Ziele zu erreichen, impulsives Verhalten zu vermeiden und die eigene Gesundheit zu fördern. Menschen, die über eine starke Selbstkontrolle verfügen, profitieren in vielen Bereichen ihres Lebens, wie zum Beispiel in der Karriere, den Finanzen und den zwischenmenschlichen Beziehungen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.